
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerartikel - sofort lieferbar
- Artikel-Nr.: 8900-032
Bio-Brapfelkuss, Bio Backmischung (nur zur Winterzeit erhältlich)
dunkle süße Kuchenbackmischung mit Bio-Äfpeln
Was haben Bratapfel, Kuchen, Genuss und Küsse gemeinsam?
Wenn man alles miteinander mischt, entsteht unsere erste Kuchenbackmischung – der Brapfelkuss.
Unser Brapfelkuss ist ein besonderer Genuss zur kalten Jahreszeit und das auch noch völlig histaminfrei und glutenfrei. Der Brapfelkuss entwickelt schon beim Backen weihnachtliche Aromen, die dein ganzes Haus erfüllen. Hmmm, herrlich, wie das duftet. Doch der Brapfelkuss duftet nicht nur herrlich, er schmeckt auch noch echt lecker.
Unser Brapfelkuss ist ein dunkler saftiger Kuchen, gefüllt mit ausgewählten Bio Apfelstücken, Ceylon Zimt und feinstem Kastanienmehl. Aromatische Leinsamen geben dem Kuchen einen nussigen Charakter. Ein großer Klecks geschlagene Sahne bildet das I-Tüpfelchen auf dem köstlichen Kuchenstück. Achtung Suchtgefahr!
Wissentipp: Hast du schon gewusst, dass Zimt entzündungshemmend ist und den durch Histamin entstandenen Entzündungen entgegenwirken kann? Zimt besitzt sehr hohe Mengen an Antioxidantien und wirkt somit entzündungshemmend. Es regt die Darmtätigkeit an. und hilft dadurch, Völlegefühl und Blähungen vorzubeugen. Im Brapfelkuss verwenden wir hochwertigen Bio Ceylon Zimt.
Was ist das Besondere am Brapfelkuss?
- frei von den 14 Hauptallergenen
- glutenfrei
- histaminfrei laborgeprüft - besonders geeignet bei Histaminintoleranz
- eifrei
- frei von Milchprodukten
- frei von Nüssen
- hefefrei backen
- frei von Soja
- vegan
- super leckerer Geschmack
- einfache und schnelle Zubereitung
- 100% natürlich - ohne Zusatzstoffe
Was bedeutet "laborgeprüft auf Histamin"?
Um euch eine extra Sicherheit zu geben, schicken wir unsere Backmischungen in ein akkreditiertes Labor, um die Backmischung auf ihren Histamingehalt zu prüfen. Die Nachweisgrenze liegt dabei bei <1mg/kg. Laut Laborbericht liegt der Histamingehalt des Früchtebrotes unter dieser Nachweisgrenze. Die verwendeten Mehle und Zutaten enthalten von Natur aus kein Histamin und sind auch keine Histaminliberatoren oder DAO-Blocker.
Ein akkreditiertes Labor ist ein von einer Akkreditierungsstelle anerkanntes Labor. Ein akkreditiertes Labor hat sich den höchsten Qualitätssicherungen verschrieben und unterliegt verschiedenen DIN ISO Richtlinien. Die Labore werden in regelmäßigen Abständen geprüft.
Glutenfrei
Wir beziehen unsere Mehle von Bauck-Hof. Bauckhof garantiert durch regelmäßige Laboranalysen eine Glutenfreiheit von unter 20 ppm.
Eckdaten zu den verwendeten Zutaten:
Kastanienmehl:
- ist basisch
- hoher Vitamin-B-Gehalt; stärkt Nerven und Gehirn
In unseren Backmischungen verwenden wir KEIN Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl. Alle Zutaten sind 100% natürlich!
- frei von den 14 Hauptallergenen
- glutenfrei
- histaminfrei laborgeprüft - besonders geeignet bei Histaminintoleranz
- eifrei
- frei von Milchprodukten
- frei von Soja
- vegan
- frei von Nüssen
- Laktosefrei
- 100% Natur - keine Zusatzstoffe werden verwendet
- super leckerer Geschmack
- einfache und schnelle Zubereitung
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt pro 100 g
- Brennwert: 1432 kJ / 339 kcal
- Fett: 2,69 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,56 g
- Kohlenhydrate: 68,99
- davon Zucker: 7,26 g
- Ballaststoffe: 4,53 g
- Eiweiß: 7,89 g
- Salz: 1,92 g
Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Noch hinzufügen:
100g Zucker, 20g Weinsteinbackpulver, 120g geschmolzene Butter, 200 ml Milch oder Pflanzenmilch, 200g Apfelmus
bei Verträglichkeit: 1 Vanilleschote ausgeschaben, 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitung:
- Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze (keine Umluft!) vorheizen.
- Inzwischen die Backmischung in eine Schüssel geben.
- Alle oben genannten Zutaten hinzufügen und gut verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
- Nun den Teig in eine runde gefettete Kuchenbackform (ca. 20 cm) geben.
- Den Kuchen auf mittlerer Schiene 35 - 40 Minuten backen.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Dazu passt geschlagene Sahne oder eine leckere Vanillesoße.
Apfelmuss DIY: Apfelmuss kann man ganz leicht selber machen. Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen und auf kleiner Flamme köcheln lassen bis die Apfelstücke zerfallen. Zwischendurch immer wieder umrühren und ggf. Wasser hinzufügen.
Zutaten
- Reismehl hell*
- Hafermehl glutenfrei*
- Kastanienmehl*
- Apfelstücke getrocknet, unbehandelt*
- Leinsamen*
- Flohsamenschalen gemahlen*
- Ceylon Zimt*
- Kardamom*
Biozertifizierung: DE-ÖKO-022